Inspiration.
Blumige DIY- und Rezeptideen für euch!
Alles Liebe zum Muttertag!
Leckere Herzchenbrötchen mit essbaren Blüten für die beste Mama der Welt



75g Butter
250ml Milch
50g Quark
1 Hefe
1 Prise Salz
60g Honig
450g Mehl
1 TL Backpulver
Butter und Milch erwärmen, die anderen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Anschließend Butter und Milch hinzugeben und gut verkneten. Den Teig ca. 60 Minuten gehen lassen und dann zu kleinen Rollen formen, die längs in der Mitte bis auf einen Zentimeter eingeschnitten werden.
Nun wird ein Herz daraus geformt und anschließend im vorgeheizten Ofen auf 220°C 8 Minuten lang gebacken. Zu guter Letzt können die Brötchen mit etwas Zuckerguss verziert und essbare Blüten darauf geklebt werden. Eine genaue Anleitung und weitere Rezeptideen findet ihr auch auf unserem instagram-Profil @verbluehmeinnicht
Ein sehr schön dazu passende Geschenkidee für die beste Mama der Welt ist unsere essbare Blumenmischung "ein kleines Dankeschön". Hornveilchen sind darin zwar nicht enthalten, aber dafür viele andere wunderschöne essbare Blüten, wie Kornblumen, Ringelblumen, Borretsch u.v.m.
Es ist mal wieder Zeit für ein Kaffeekränzchen!
Schwedischer Äppelkaka - vegan und lecker!




Zutaten für den Teig: 260g Mehl, 65g Zucker, 3 EL Apfelmus, 125g Margarine, 1 Vanillezucker
Zutaten für die Füllung: 3 Äpfel, 80g Margarine, 100g Haferflocken, 70g Zucker, 1 TL Zimt
45 Minuten bei 150° C Umluft im Ofen backen.
Leckere Brombeerplätzchen!


Zutaten für den Teig:
- 250g Mehl
- 65g Zucker
- 1 Prise Salz
- 10g Honig
- 3 TL Brombeermarmelade
-125g Butter
Zutaten für den Zuckerguß und die Deko:
- Puderzucker
- Zitronensaft
- Brombeermarmelade
- Essbare Blüten
Die Kekse bei 180°C Umluft 8-10 Minuten im Ofen backen und anschließen mit Zuckerguß und nach Wunsch mit Streuseln oder essbaren Blüten dekorieren.
Unsere schönste DIY-Idee für lange, kalte Wintertage!
DIY-Kerzen - bringen Wärme und Licht in dein neues Jahr
Wachsreste-Upcycling! Was du brauchst: Kerzenreste, Baumwollfaden, Zahnstocher, Toilettenpapierrollen, Pappreste oder eine andere alte Unterlage
Kochtopf, Messer, leeres Marmeladenglas




Schneide dir mit einem kleinen Messer deine Kerzenreste in kleine Stücke und gebe sie in ein leeres Glas oder eine leere Dose und schmelze das Wachs in einem Wasserbad auf dem Herd. Schneide dir in der Zwischenzeit einen Faden ab, der etwas länger ist, als deine Kerze hoch werden soll und binde ein Ende an einen Zahnstocher fest. Stell die Klopapierrolle auf deine Pappe und hänge den Baumwollfaden von oben hinein. Hat sich das Wachs komplett verflüssigt, nimm es aus dem Topf und lass es ein wenig abkühlen, aber nicht hart werden. Dann gieße vorsichtig eine kleine Menge von oben in die Klopapierrolle und warte kurz. Läuft nichts durch, ist die Temperatur von deinem Wachs gut und du kannst den Rest aufgießen. Als besonderes Extra kannst du nun noch Blütenblätter als Dekoration auf die Kerzen streuen, oder Düfte einrühren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und hab ganz viel Spaß mit deinem Neujahrslicht!
Weihnachten kann kommen!
Lass dich schon von unseren tollen, nachhaltigen Geschenkideen und DIY's für die Weihnachtszeit inspirieren.
Unsere schönste Geschenkidee: Ein weihnachtliches Care-Paket für deine Liebsten
1.


Pack deinen Liebsten doch dieses Jahr einfach mal ein hübsches Care-Paket zu Weihnachten.
Ein paar selbstgebackene Kekse in einem Glas, das später als Teelicht-Halter verwendet werden kann. Dazu darf natürlich das Teelicht nicht fehlen. Ein paar hübsche Pflanzensamen - zum Beispiel unser Tannenbaum zum selbst aussäen und zuguterletzt haben wir in den kleinen rosanen Tütchen etwas Adventstee verpackt und mit unseren hübschen Aufklebern zugeklebt.
DIY-Adventskalender
2.


Ein Adventskalender muss nicht immer aufwendig oder teuer sein. Wichtig ist doch eigentlich nur, dass er von Herzen kommt.
Wie zum Beispiel unser DIY-Adventskalender mit 24 liebevollen Botschaften auf einen Zettel geschrieben. Zum Beispiel 24 mal "Danke für..." oder "Ich liebe Dich, weil...". Egal ob für deinen Papa, deine beste Freundin oder deinen Partner - über diesen Kalender freut sich garantiert jeder.
DIY-Tannenbaumschmuck und Geschenkanhänger aus Natronteig
3.


Rezept:
1 Tasse Natron
1/2 Tasse Speisestärke
3/4 Tasse Wasser
Alle Zutaten verrühren und in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und immer wieder umrühren bis der Teig eine Konsistenz von Kartoffelpüree erreicht hat. Den Teig in einer Schüssel mit einem Handtuch abdecken und abkühlen lassen. Anschließend ausrollen und hübsche Motive ausstechen. Die ausgestochenen Anhänger können an der Luft oder auf der Heizung getrocknet werden.
Der Herbst ist da!
Zauber deine eigene DIY-Herbstdeko und tolle Geschenke für deine Liebsten!
Binde dir einen Hortensienkranz
Egal ob für dich selbst oder als Geschenk für deine Liebsten - Hortensienkränze dürfen im Herbst nicht fehlen.
1.



Kürbisse in hübschen Pastellfarben bemalen
"Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!" .. und wir lieben halt einfach Pastellfarben.
2.



Gefärbte Tannenzapfen & nachhaltige Geschenkverpackung aus Stoff
3.
Tannenzapfen kannst du einfach mit einer Spraydose ansprühen oder mit Farbe und Pinsel bemalen. So bekommen die Farbreste in der Abstellkammer direkt noch einen neuen Sinn. Zu unserer nachhaltigen Geschenkverpackung aus Stoff sind die gefärbten Tannenzapfen ein tolles Highlight. Die genaue Wickel-Anleitung für die Geschenkverpackung findest du in unserem neuen nachhaltigen Adventskalender.



Geschenkideen & Inspirationen
Tolle Ideen für liebevoll verpackte Geschenke und nachhaltige Geschenkverpackungen.
Unsere 3 liebsten verblühmeinnicht-Geschenkinspirationen
für den Frühling
1.

Egal ob DIY oder gekauft, unsere Blumensaat kannst du natürlich ganz toll als Geschenkset mit hübschen kleinen Blumentöpfen verschenken.
2.

Auch eine schöne Geschenk-Verpackung kann das liebevolle Etwas sein. Unser Favorit für eine schöne Geschenkverpackung sind alte Stoff-reste oder ausgediente Geschirrhand-tücher, die auf diesem Weg noch ein zweites Leben bekommen.
3.
